Im HNV, dem Heilbronner Verkehrsverbund (Bus und Stadtbahn) ist jede Kulturring-Eintrittskarte gleichzeitig ein Freifahrtschein für Hin-und Rückfahrt anlässlich des Konzertbesuchs.
Hier erfahren Sie alles Neue über die Konzerte der Heilbronner Kulturring-Konzertreihe und der PERSPEKTIVEN Heilbronn.
= Neuer Termin für das PERSPEKTIVEN-Konzert mit Jan Pas (Violoncello): Dienstag, 30. Januar 2024, 19.30 Uhr =
Der Kulturring Heilbronn e. V. veranstaltet seit 75 Jahren Klassikkonzerte in Heilbronn. Dabei treten junge, aufstrebende Musiker wie zum Beispiel Robert Neumann (Klavier) genau so in Erscheinung wie etablierte Künstler - genannt sei hier nur stellvertretend das Freiburger Barockorchester mit Gottfried von der Goltz - oder solche Musiklegenden wie Martha Argerich in der letzten Saison. Die international bekannten Musiker bieten in 7 Konzerten für jung und alt auf der Bühne des Theodor-Heuss-Saales ein Live-Erlebnis der Extra-Klasse.
Bei den PERSPEKTIVEN Heilbronn gilt dasselbe Prinzip für die Konzertreihe mit Neuer Musik: Erstklassige Musiker spielen live in den Städtischen Museen im Deutschhof Heilbronns die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Im HNV, dem Heilbronner Verkehrsverbund (Bus und Stadtbahn) ist jede Kulturring-Eintrittskarte gleichzeitig ein Freifahrtschein für Hin-und Rückfahrt anlässlich des Konzertbesuchs.